Wohlgefühl bei jedem Schritt mit 25 % Rabatt mit dem Code FREIGEH25. 🤍 Gilt für reguläre Modelle.

So pflegst du deine Aylla Barfußschuhe richtig

Der Kauf unserer Barefoot‑Schuhe ist nur der erste Schritt. Der zweite? Sorge dafür, dass sie dir Freude bereiten, Stil ausstrahlen und mehr als eine Saison überdauern. Egal, ob du die Welt durchschreitest oder gemütlich im Café flanierst — wir haben ein paar Tipps, wie du sie pflegst. Keine Hexerei.

Schritte zur echten Zufriedenheit

Bevor wir alle Reinigungsmittel aufzählen: ein paar kleine Schritte für die Menschheit – aber große Wirkung für deine Schuhe:

  • Schnürsenkel: Löse sie immer vollständig, bevor du die Schuhe an‑ oder ausziehst. Wenn du sie erzwingst, kann das Material leiden, Nähte werden locker und die Form verliert Stabilität.
  • Bitte hör auf, Schuhe am Absatz auszuziehen. Das bricht uns das Herz – und zerstört die Fersenform. Wiederholtes Eintreten führt zu Rissen und Formverlust.
  • Wenn deine Schuhe nass werden, lass sie vollständig trocknen, bevor du sie wieder trägst. Keine Trockner, direkte Sonne, heiße Heizkörper, offenes Feuer oder Kamin. Zu hohe Hitze lässt Leder reißen, verhärtet es und lässt Farben ausbleichen. Lass ihnen Zeit und trockne sie bei Raumtemperatur.

Péče o boty Aylla magazín (4)
Damen-Barfußhalbschuhe INCA rosa

Verwöhne deine Barefoot‑Schuhe vom ersten Schritt an

Keine Vorträge – hier kommt, wofür du wirklich da bist. Aus welchem Material sind die Schuhe, denen du etwas Liebe schenken willst?

Die meisten Modelle in unserem Online‑Sortiment bestehen aus Vollnarbenleder, allerdings verwenden wir auch Nubuk, Kunstleder und Textilien. Sieh in der Produktbeschreibung unter deinem Modell nach, um zu wissen, welches Material du pflegen solltest.

Vollnarbenleder

Vollnarbenleder ist robust und atmungsaktiv. Damit es seine Geschmeidigkeit und Widerstandskraft behält, braucht es regelmäßige Pflege.

So pflegst du Lederschuhe (bei den meisten Modellen):

  • Entferne groben Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch. Trocknen lassen.
  • Verwende einen Lederreiniger, z. B. unseren Favoriten Collonil Bamboo Lotion. Sie entfernt sanft alte Rückstände und Außen­schmutz.
  • Pflege das Leder. Unsere Wahl: Renapur Balsam. Er schützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, bringt Farbe und Glanz zurück, verhindert Risse und Verhärtungen. Trage eine gleichmäßige Schicht auf, und poliere nach dem Trocknen mit einem Tuch.
  • Wasserabweisend machen. Nutze ein Spray wie Collonil Imprägnierspray. Es bildet einen Schutzfilm gegen Feuchtigkeit und feinen Staub.
  • Auch wenn du sie nicht täglich trägst: Leder trocknet selbst im Regal aus. Gönn deinen Schuhen gern einmal im Monat Pflege – reinigen, pflegen und imprägnieren.

Péče o boty Aylla magazín (1)
UMA CHELSEA Damen schwarz natural

Kunstleder / synthetischer Nubuk

Naturleder und Imitate haben jeweils ihre Vor‑ und Nachteile. Kunstleder sieht oft täuschend echt aus, hat aber keinen Saugraum – es nimmt keine Cremes auf. Trotzdem braucht es Pflege.

So pflegst du Schuhe aus Kunstleder (z. B. THAK white, KECK Kids braun, KECK ocker, KECK blau, KECK schwarz-weiß):

  • Entferne Schmutz mit einer weichen Bürste oder feuchtem Tuch. Trocknen lassen.
  • Verwende einen synthetischen Reiniger. Wir empfehlen Collonil Soft Cleaner Schaum – sanft, aber effektiv.
  • Anders als beim Leder solltest du Imitationen nie eincremen oder ölen. Das führt zu unschönen Flecken, da nichts aufgenommen wird.
  • Impräge sie. Verwende Sprays, die für Kunst­leder und Textilien geeignet sind, etwa Collonil CARBON PRO Extra. Schützt und erleichtert die Reinigung.
  • Imitatleder sprödet nicht wie echtes Leder, kann aber mechanisch verschleißen oder Wasser­schutz verlieren. Deshalb jeden Monat imprägnieren.

Péče o boty Aylla magazín (2)
Damen-Barfußsneaker KECK Ocker

Nubuk

Nubuk ist fein geschliffenes Leder mit samtiger Oberfläche und mattem Look. Stilvoll und angenehm, aber empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz – sofern du es nicht richtig schützt.

So pflegst du Nubuk‑Leder (z. B. TIKSI nubuk, INCA nubuk):

  • Entferne Schmutz regelmäßig mit einer weichen Kombi‑Bürste.
  • Nubuk reinigst du am besten trocken, ohne einzuweichen. Verwende sanfte, natürliche Reiniger wie Collonil Bio-Bambuslotion – sie nährt ebenfalls.
  • Creme Nubuk nicht ein. Es kann keine Öle aufnehmen und hinterlässt unschöne Flecken.
  • Impräge. Ein Collonil Imprägnierspray schützt vor Feuchtigkeit, erhält die Flexibilität und verhindert Austrocknen.
  • Regelmäßige Pflege verlängert Haltbarkeit und Aussehen – hält sie sauber und imprägniere mindestens einmal im Monat.

Textilmaterialien

Textilien sind leicht, atmungsaktiv und pflegeleicht. Wir verwenden zertifizierte OEKO‑TEX® Baumwoll‑Canvas aus Tschechien – garantiert schadstofffrei.

Pflege textiler Schuhe (z. B. NUNA):

  • Entferne groben Schmutz mit einer weichen Bürste oder feuchtem Tuch. Trocknen lassen.
  • Verwende Textilreiniger. Perfekt geeignet ist Collonil Soft Cleaner Schaum. Vermeide aggressive Reiniger, die Farbe beschädigen könnten.
  • Impräge. Nutze einen Imprägnierspray mit UV‑Filter, etwa Collonil Waterstop UV, um Verblassen durch Sonnenlicht vorzubeugen.
  • Auch wenn es verlockend ist: Textilschuhenicht in der Waschmaschine waschen – das beeinträchtigt Farbe, Kleber und Form.
  • Textilschuhe verdienen wie alle anderen regelmäßige Pflege – halte sie sauber und imprägniere sie mindestens einmal im Monat.

Péče o boty Aylla magazín (3)
Atmungsaktive Barfuß-Sneaker für Damen NUNA anthrazit

Egal, ob deine Barefoot‑Schuhe aus Leder, Textil, für die Stadt oder die Berge sind – wir wünschen uns, dass sie viele Saisons mit dir erleben, all deine Schritte, Erlebnisse und Geschichten tragen. Pflege sie liebevoll, und sie danken es dir mit Komfort und Loyalität auf jedem weiteren Weg.